logo

Internetseite für Studenten des Studiengangs Informationstechnik der Hochschule Esslingen.

Diese Internetseite wurde von einem ehemaligen Studenten der FHTE erstellt.


XML (XML)

Prof. Dr. Manfred DausmannF01.454 http://www.it.hs-esslingen.de/~dausmann/ 07113974225

Lerninhalte:
Die Extensible Markup Language, abgekürzt XML, ist ein Standard zur Erstellung strukturierter, maschinen- und menschenlesbarer Dateien. XML definiert dabei den grundsätzlichen Aufbau solcher Dateien. Für die konkreten Anwendungsfälle müssen die Details des Dateiaufbaus jedoch weiter spezifiziert werden. XML ist damit ein Standard zur Definition von beliebigen, in ihrer Grundstruktur jedoch stark verwandter Auszeichnungssprachen. XML ist eine vereinfachte Teilmenge von SGML.

Die Namen der einzelnen Strukturelemente (XML-Elemente) für eine bestimmte Auszeichnungssprache lassen sich frei wählen, diese Auszeichnungssprachen können dabei alle möglichen Daten beschreiben, als prominentestes Beispiel Text, aber auch Grafiken oder abstraktes Wissen. Ein Grundgedanke hinter XML ist es, Daten und ihre Repräsentation zu trennen. Also beispielsweise Wetterdaten einmal als Tabelle oder als Grafik auszugeben, aber für beide Anwendungen die gleiche Datenbasis im XML-Format zu nutzen.

Scripts
Aufgaben
PrüfungenLogin-Bereichhttp://it.chayer.de/login
LinkWikipedia.dehttp://de.wikipedia.org/wiki/XML
LinkXML Editorhttp://www.xmlmind.com/xmleditor
Ladezeit: 0,111s