Beispiele zu Berichten und weitere Informationen zum PS.
Hier könnt ihr Praktikumsplätze finden.
Marktmechanismen bei der Produktentwicklung. Bedingungen für Projekte und verschiedene Projektarten. Projekte als Prozesse. Organisation von Projektteams. Projektstrukturierung mittels Strukturplan, Mind-Map-Methode und Gatewayplan. Projektabschätzung mit Risikoprofilen und Function-Point-Methode. Projektplanung mit Netz- und Balkenplan, Kapazitäts- und Materialplan sowie Kostenplan. Mechanismen zur Projektkontrolle und -steuerung. Qualitätsmanagement und Produkthaftung. Projektleiter-Wertigkeit und -Ausbildung.
Termin NT: Mo, 19.07.2004 & Di, 20.07.2004
Termin TI: Mi, 21.07.2004 & Do, 22.07.2004
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Stadtmitte Bau 7 Raum 101 & 012
Anmerkung: Die Gruppeneinteilungen der Blockseminare hängen im 3. Stock des HZE.